top of page

German Doctor Exchange GmbH

Die German Doctor Exchange GmbH (GDE) bereitet internationale Ärztinnen und Ärzte auf eine Berufstätigkeit in Deutschland vor und sorgt für ihre berufliche und kulturelle Integration. Dazu nehmen die Ärzte an einem anspruchsvollen und umfassenden Ausbildungsprogramm in Deutschland teil, das gemeinsam mit der German Doctor Exchange-Gründungsgesellschafterin Otto-Benecke-Stiftung e.V. (OBS) entwickelt wurde. Die OBS ist von der Bundesregierung mit der Durchführung von Bildungs- und Integrationsprogrammen beauftragt und verfügt über 50-jährige Erfahrungen mit der sprachlichen und fachlichen Ausbildung ausländischer Akademiker und deren Integration in den deutschen Arbeitsmarkt.

German Doctor Exchange GmbH:

Godesberger Allee 64

53175 Bonn
Tel.: +49 228 409 736 10
Fax: +49 228 409 736 99

info@germandoc.com
www.germandoc.com

Med Cologne GmbH & Co. KG

Medcologne GmbH – ein Kölner Unternehmen, Ihr Partner für Organisation der medizinischen Dienste für russischsprachige Patienten in der Region Köln – Bonn – Düsseldorf. Check-ups, Diagnostik, Behandlung und Reha für Erwachsene und Kinder – Medcologne findet den passenden Spezialisten und die Klinik, und unterstützt Sie auch beim Visumantrag, Hotelbuchung, organisiert Transfer, Dolmetscher und Übersetzung der Befunde.

Über den gesamten Prozess hinweg, d.h. während und nach dem Aufenthalt in Deutschland kümmert sich Medcologne um ihre Kunden. Medcologne bietet große Erfahrung und makellosen Ruf, und vor allem einen transparenten und zuverlässigen Service, zugeschnitten nach den individuellen Anforderungen des Kunden.

MedCologne GmbH:

Bergisch Gladbacher Str. 1031
51069 Cologne
Tel.: +49.221.964.399.31
Fax: +49.221.964.399.32
info@medcologne.com

www.medcologne.com

Projektinitiative "Medizintourismus entlang der Rheinschiene: Köln - Bonn - Düsseldorf"

Die Metropolregion Rheinland von Düsseldorf über Köln bis Bonn gehört zu den führenden Medizindestinationen Deutschlands. Sie ist Standort für Hightech-, Spitzen- und Telemedizin sowie Pharmazie und Medizintechnik. Bereits zum dritten Mal beteiligt sich die Projektinitiative Health Destination Rhineland als Kooperationspartner an der Gestaltung des Programms zum deutsch-russischen gesundheitsforum. Im Fokus aller Initiativen im Rahmen des Medizintourismus-Förderprojekts stehen, neben weitern anvisierten Zielmärkten, die besonders potenzialträchtigen Zielgruppen aus den GUS-Quellstaaten. Die kooperative Beteiligung am deutsch-russischen gesundheitsforum ermöglicht den Initiatoren des Projekts den Zugang zum russischen Ausland, respektive den potentiellen, in diesem Markt agierenden Multiplikatoren und Opinion Leader.

Partner im Projekt:

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

Grantham-Allee 20, 53757 Sankt Augustin
Tel.: 02241.865.157
Fax: 02241.865.8157
Jens.Juszczak@h-brs.de

www.auslandspatienten.de

bottom of page